Preis | Abholzeit | Maße | Nutzlast | ||
---|---|---|---|---|---|
Kleiner Transporter | ab 49€ | 60-120 Minuten | 160 x 120 x 120 cm (2 Europaletten) | Max. 400kg | ![]() |
Mittlerer Transporter | ab 69€ | 60-120 Minuten | 320 x 130 x 160 cm (4 Europaletten) | Max. 800kg | ![]() |
Großer Transporter | ab 119€ | 60-120 Minuten | 420 x 210 x 210 cm (8 Europaletten) | Max. 1200kg | ![]() |
Transporter mit Hebebühne | ab 179€ | 60-240 Minuten | 420 x 210 x 210 cm (8 Europaletten) | Max. 800kg | ![]() |
Die Wirtschaft des Ortes wird vom Tourismus geprägt. Zwischenahn ist bereits seit Mitte des 19. Jahrhunderts ein beliebtes Urlaubsziel. Hauptattraktion ist das Zwischenahner Meer mit seinen Wassersportmöglichkeiten und dem Rad- und Wanderwegenetz rund um das Meer. Auf dem Zwischenahner Meer verkehren die beiden Schiffe der Weissen Flotte Bad Zwischenahn, die von der Reederei Herbert Ekkenga AG betrieben werden.
In der Gemeinde stehen vielfältige Übernachtungsmöglichkeiten u. a. auch Campingplätze sowie eine Jugendherberge zur Verfügung. Im Jahre 2011 besuchten 169.708 Gäste ohne Tagesbesucher die Gemeinde. Das waren 5335 mehr als im Vorjahr. Die Zahl der Übernachtungen stieg von 628.106 im Jahr 2010 auf 633.758. Gäste sind im Durchschnitt 6,2 Tage in Bad Zwischenahn.
Bad Zwischenahn verfügt als staatlich anerkannter Kurort über verschiedene Kureinrichtungen, die von der 1956 gegründeten Kurbetriebsgesellschaft Bad Zwischenahn betrieben werden. Zu nennen sind das Reha-Zentrum am Meer mit der Klinik für Orthopädische und Rheumatologische Rehabilitation und der Klinik für Onkologische Rehabilitation, das Ambulante Reha-Zentrum am Meer, das Gesundheitszentrum am Meer, das Wellenbad mit Saunalandschaft und das Wellness-Dorf am Meer. Alle Kureinrichtungen befinden sich am Ufer des Zwischenahner Meeres.
Das nahe am See gelegene Alte Kurhaus wurde 1874 erbaut und steht heute unter Denkmalschutz. Es wurde zuerst als Kurhaus betrieben und im Zweiten Weltkrieg als Lazarett verwendet. Im Jahre 1997 wurde der Klinikbetrieb eingestellt, heute sind dort die „Bibliothek am Meer“ sowie Büroräume und Veranstaltungsräume untergebracht.
Für Sendungen, die Sie mit zipmend Express versenden gibt es keine Mindestgröße. Sie können alles, vom Brief bis zur Palette, versenden.
Die Maximalgröße von Sendungen per Expresskurier beträgt 420 x 210 x 210 cm. Bei einem LKW-Transport beträgt die Maximalgröße 1360 x 245 x 270 cm.
Standardversicherung ist 40 SZR/KG in BRD (ca. 45 EUR pro KG) 8,33 SZR/KG international (ca. 10 EUR pro KG). Sie können Ihre Sendung bei uns auch gegen eine Gebühr höher versichern.
Unternehmen können auf Rechnung zahlen.
Das Maximalgewicht pro Fahrt beträgt beim Expresstransport 1.200 kg. Sie können hier auch einen LKW-Transport mit bis zu 24 Tonnen Ladung beauftragen.
Die Ware muss sicher verpackt sein, damit die Versicherung im Schadensfall einspringt. Eine Richtlinie zur Verpackung finden Sie in unseren AGB.
Ja. Die Sendung wird zu Ihrem Wunschtermin, den Sie im Buchungsprozess angeben können, zugestellt.
Hier finden Sie eine Liste unserer Kurierfahrzeuge. Wenn es mal etwas größer sein soll, bieten wir außerdem auch LKW-Transporte an.
Unsere Fahrer können beim Be-/Entladen helfen. Die Be- oder Entladehilfe durch unsere Kurierfahrer kostet jeweils zzgl. 30,- EUR netto. Wenn ein Packstück mehr als 31kg wiegt, benötigt der Fahrer Hilfe beim Be- oder Entladen (Ausnahme: Hebebühnen-Fahrzeug mit Hubwagen).
Nein wir führen keine Umzüge durch.
Bei jeder Zustellung erhalten Sie eine Zustellbestätigung. Frachtbriefe werden nur auf Anfrage zugesandt.
Sendungen können in Bad Zwischenahn bereits innerhalb von 60 bis 120 Minuten abgeholt werden.
Eine Kurierfahrt in Bad Zwischenahn gibt es bereits ab 49€. Den genauen Preis für Ihre Kurierfahrt können Sie in unserem Preisrechner berechnen.
zipmend Express ist eine internationale Spedition, die sich auf Direktfahrten spezialisiert hat. Unsere Kurierfahrer holen ihre Sendung innerhalb von 60 bis 120 Minuten ab. Dadurch sparen Sie wertvolle Zeit.