Preis | Abholzeit | Maße | Nutzlast | ||
---|---|---|---|---|---|
Kleiner Transporter | ab 49€ | 60-120 Minuten | 160 x 120 x 120 cm (2 Europaletten) | Max. 400kg | ![]() |
Mittlerer Transporter | ab 69€ | 60-120 Minuten | 320 x 130 x 160 cm (4 Europaletten) | Max. 800kg | ![]() |
Großer Transporter | ab 119€ | 60-120 Minuten | 420 x 210 x 210 cm (8 Europaletten) | Max. 1200kg | ![]() |
Transporter mit Hebebühne | ab 179€ | 60-240 Minuten | 420 x 210 x 210 cm (8 Europaletten) | Max. 800kg | ![]() |
Die Stadt ist über den Bahnhof Simbach (Inn) an die Bahnstrecke München–Simbach (Inn) Grenze mit Fortsetzung als Innkreisbahn nach Neumarkt-Kallham angeschlossen. Bis 1969 bestand in Richtung Osten die Bahnstrecke Simbach–Pocking.
An das Fernstraßennetz ist Simbach mit der Bundesstraße 12 München–Simbach–Passau angeschlossen. Unmittelbar westlich der Stadtgrenze hat die B 12 einen kurzen Zweig, die ehemalige B 340, der über die Bundesgrenze nach Österreich führt und als oberösterreichische Landesstraße B 148 das dortige Fernstraßennetz anbindet. Als nächstgelegene Großstädte werden dort Salzburg und Linz erreicht. Nach Straubing, Burghausen und Freilassing führt die B 20, die zehn bis fünfzehn Kilometer westlich Simbachs die B 12 kreuzt. Es ist geplant, die A 94 von München bis nach Simbach und weiter nach Norden zur A 3 zu bauen, diese soll die B 12 ersetzen. Die wichtigste Verbindung nach Braunau ist die alte Innbrücke, wo die Staatsstraße 2112 beginnt, die durch Simbach am Inn nach Nordosten über Pfarrkirchen, Arnstorf und Simbach bei Landau führt. In Simbach am Inn befindet sich etwa 500 Meter östlich der alten Innbrücke die Eisenbahnbrücke der Innkreisbahn.
Für Kleinflugzeuge ist Simbach über den nahe gelegenen Flugplatz in Kirchdorf am Inn erreichbar.
Das Kreiskrankenhaus Simbach wurde mit Beginn des Jahres 2011 durch Entscheidung des Kreistages zur Fachklinik für Psychosomatik. Die bisherige Fachabteilung Innere Medizin (Kardiologie) wird aufgegeben. Eine chirurgische und eine augenärztliche Praxis versorgen Notfälle ambulant vor Ort im Rahmen eines Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ).
Für Sendungen, die Sie mit zipmend Express versenden gibt es keine Mindestgröße. Sie können alles, vom Brief bis zur Palette, versenden.
Die Maximalgröße von Sendungen per Expresskurier beträgt 420 x 210 x 210 cm. Bei einem LKW-Transport beträgt die Maximalgröße 1360 x 245 x 270 cm.
Standardversicherung ist 40 SZR/KG in BRD (ca. 45 EUR pro KG) 8,33 SZR/KG international (ca. 10 EUR pro KG). Sie können Ihre Sendung bei uns auch gegen eine Gebühr höher versichern.
Unternehmen können auf Rechnung zahlen.
Das Maximalgewicht pro Fahrt beträgt beim Expresstransport 1.200 kg. Sie können hier auch einen LKW-Transport mit bis zu 24 Tonnen Ladung beauftragen.
Die Ware muss sicher verpackt sein, damit die Versicherung im Schadensfall einspringt. Eine Richtlinie zur Verpackung finden Sie in unseren AGB.
Ja. Die Sendung wird zu Ihrem Wunschtermin, den Sie im Buchungsprozess angeben können, zugestellt.
Hier finden Sie eine Liste unserer Kurierfahrzeuge. Wenn es mal etwas größer sein soll, bieten wir außerdem auch LKW-Transporte an.
Unsere Fahrer können beim Be-/Entladen helfen. Die Be- oder Entladehilfe durch unsere Kurierfahrer kostet jeweils zzgl. 30,- EUR netto. Wenn ein Packstück mehr als 31kg wiegt, benötigt der Fahrer Hilfe beim Be- oder Entladen (Ausnahme: Hebebühnen-Fahrzeug mit Hubwagen).
Nein wir führen keine Umzüge durch.
Bei jeder Zustellung erhalten Sie eine Zustellbestätigung. Frachtbriefe werden nur auf Anfrage zugesandt.
Sendungen können in Simbach am Inn bereits innerhalb von 60 bis 120 Minuten abgeholt werden.
Eine Kurierfahrt in Simbach am Inn gibt es bereits ab 49€. Den genauen Preis für Ihre Kurierfahrt können Sie in unserem Preisrechner berechnen.
zipmend Express ist eine internationale Spedition, die sich auf Direktfahrten spezialisiert hat. Unsere Kurierfahrer holen ihre Sendung innerhalb von 60 bis 120 Minuten ab. Dadurch sparen Sie wertvolle Zeit.