zipmend Express - Kurierdienst und Spedition
TÜV Süd
Mo-Fr 7-20 Uhr:

zipmend Transport API

Transporte per API buchen

Prozesse automatisieren

 – 
Mehr Tempo im Versand

Einfache Anbindung

 – 
Integration ohne IT-Großprojekt

Gewohnter Service

 – 
Wir kümmern uns um den Transport
Jetzt API-Zugang erhalten
Themen:
Funktionsweise Transport API

Vorteile der zipmend Transport API

Kontextwechsel abschaffen
Transporte buchen, ohne in eine andere Software zu wechseln
Arbeitsaufwand reduzieren
Kein aufwendiges Kopieren von Adress- und Sendungsdaten
Sofortige Bestätigung
Sie erhalten direkt eine Bestätigung für die Buchung Ihres Transports
Kostenlose Nutzung
Kunden von zipmend nutzen die API ohne zusätzliche Kosten

Die Transport API im Einsatz

Eine Schnittstelle für alle, die den Versand am Laufen halten.

ERP-Automation

Preise und Zeiten und der Transportstatus erscheinen live in Ihrem System. Sie sparen sich das Kopieren, Excel-Listen und E-Mail-Verkehr.

Eigene Software

Ob Ersatzteillogistik, Lagerlogistik oder Eventmanagement, unsere Transport-API sorgt überall da für Zeitgewinn, wo Mitarbeiter manuell Transportdaten eingeben.

B2B Onlineshop

Kunden bestellen sperrige oder hochwertige Ware – der Transport wird automatisch mitgebucht. So wird der Transport rechtzeitig organisiert. Außerdem können die Transportkosten vor Bestellabschluss direkt in Echtzeit angezeigt werden.

Ein Anschluss für jedes System

Optimiert interne Abläufe

Doppelte Eingaben, endlose Mails, Preislisten in Excel – kennen Sie. Mit der Transport API von zipmend schaffen Sie sich diese Reibungsverluste vom Hals und machen die Arbeit im Versand für alle einfacher.

  • Preise werden in Echtzeit abgefragt

  • Adressdaten werden automatisch übernommen

  • Transportbuchungen werden direkt übermittelt

  • Statusänderungen werden in Ihrem System angezeigt

Klinkt sich sauber ein

Es ist im Grunde fast egal, mit welcher Software Sie schon arbeiten. Die meisten Systeme bieten Schnittstellen, die mit unserer Transport API verbunden werden können. Auch in selbst entwickelte Anwendungen kann die API integriert werden. Das ist ein klarer Fall für die Kollegen aus der IT.

Zeigen Sie ihnen unsere Dokumentation – der Rest ist ein Heimspiel.

E-Commerce

Shopify LogoWooCommerce

ERP-System

SAP, Oracle NetSuite, Epicor, Sage, BluJay

Automatisierung

Eigene Software

Voll integrierbar in jede Software

Jetzt den Schnell-Check machen

Passt die zipmend Transport API in Ihren Versand?

In einem kurzen Call (ca. 15 Minuten) besprechen wir Ihre Anforderungen, zeigen Ihnen, wie die Transport API in der Praxis eingesetzt wird, und beantworten die wichtigsten Fragen. Am Ende wissen Sie: Passt oder passt nicht. So einfach ist das.
Jetzt Termin buchen

Transport API – Häufige Fragen

Wie erhalte ich Zugang zur API?
Um unsere API zu nutzen, ist ein API-Schlüssel erforderlich. Den gibt's hier: Jetzt API-Zugang erhalten. Einfach kurz ausfüllen und absenden, wir melden uns schnellstmöglich.
Unterstützt uns zipmend bei der Integration?
Wir können zwar nicht die Integration in Ihr System übernehmen, aber wir unterstützen Ihre Entwickler gerne bei Fragen. Auch auf Feedback oder Feature-Wünsche freuen wir uns.
Werden unsere Aufträge geprüft?
Jeder Auftrag, der über die API platziert wird, wird durch unsere Transportmanager geprüft.

Technische Integration der Transport API

Preisabfrage
Transportbuchung
Auftragsdetails
Städtesuche

Price Endpunkt

Berechnet Transportpreise basierend auf Sendungsdetails, Strecke und verfügbaren Fahrzeugtypen. Der Endpunkt verarbeitet Fracht-Spezifikationen (Maße, Gewicht, Kategorie) und Lieferadressen und gibt verfügbare Transportoptionen mit Preisen, geschätzten Lade-/Entladezeiten und zusätzlichen Services zurück.

Hauptfunktionen:

  • Preisberechnung
  • Fahrzeugtyp
  • Zeitfenster-Schätzung für Be- und Entladung
  • Zusatzservice-Integration (z.B. Be-/Entladungshilfe)
  • Fahrtzeit-Kalkulation
Informationen für Entwickler
Eine vollständige Beschreibung der verfügbaren Endpunkte finden Sie in unserer Dokumentation:
API Dokumentation ansehenFahrzeuge per API buchen

Booking Endpunkt

Erstellt verbindliche Transportaufträge basierend auf zuvor abgefragten Preisen. Der Endpunkt verarbeitet vollständige Lieferdetails, Kontaktinformationen und Zeitfenster und generiert eine Bestellbestätigung mit eindeutiger Auftragsnummer.

Hauptfunktionen:

  • Auftragserstellung
  • Sendungsdetails und Sonderanforderungen
  • Zeitfenster-Reservierung
Informationen für Entwickler
Eine vollständige Beschreibung der verfügbaren Endpunkte finden Sie in unserer Dokumentation:
API Dokumentation ansehenFahrzeuge per API buchen

Orders Endpunkt

Bietet Zugriff auf bestehende Transportaufträge mit Echtzeit-Statusverfolgung. Unterstützt sowohl Einzelabruf über Order-ID als auch Listen-Abfragen. Enthält detaillierte Informationen zu Lieferstatus, Preisaufschlüsselung und Zeitstempeln der verschiedenen Transportphasen.

Hauptfunktionen:

  • Auftragsstatus-Tracking
  • Be-/Entlade-Status mit Zeitstempeln
  • Dokumentation zusätzlicher Services
  • Stornieren von Aufträgen
Informationen für Entwickler
Eine vollständige Beschreibung der verfügbaren Endpunkte finden Sie in unserer Dokumentation:
API Dokumentation ansehenFahrzeuge per API buchen

Cities Endpunkt

Ermöglicht die Validierung und Suche von Postleitzahlen und Orten. Der Endpunkt akzeptiert Ortsnamen oder Postleitzahlen und gibt eine Liste verfügbarer Städte mit zugehörigen PLZ-Bereichen zurück. Unterstützt mehrere europäische Länder und hilft bei der Adressvalidierung vor der Preisanfrage.

Hauptfunktionen:

  • PLZ-zu-Stadt-Mapping
  • Addressvervollständigung für Frontend-Implementierungen
Informationen für Entwickler
Eine vollständige Beschreibung der verfügbaren Endpunkte finden Sie in unserer Dokumentation:
API Dokumentation ansehenFahrzeuge per API buchen

API - Was ist das überhaupt?

Eine API (Application Programming Interface) ist eine Schnittstelle, die es verschiedenen Softwareanwendungen ermöglicht, miteinander zu kommunizieren und automatisch Daten auszutauschen. Für die Logistik ist das ein echter Gamechanger: Mit einer Transport API oder Logistik API können Sie Ihre Systeme direkt mit einem Transportunternehmen verbinden – ganz ohne manuelles Abtippen oder komplizierte Zwischenschritte.

So funktioniert eine API in der Praxis:

  • Sie definiert feste Regeln und Protokolle, nach denen Systeme Daten austauschen.

  • Entwickler müssen den internen Code nicht kennen, sondern greifen einfach über die API auf die benötigten Funktionen zu.

  • Moderne Web-APIs nutzen Standards wie HTTPS und JSON. Das macht sie schnell, sicher und leicht in bestehende Software zu integrieren.

Ein Beispiel aus dem Alltag: Viele Shops binden Google Maps per API ein, um Adressen und Routen anzuzeigen. Genau so funktioniert auch unsere Logistik API – nur dass Sie damit Preise abfragen, Transporte buchen und Sendungen in Echtzeit steuern können.

Mit der zipmend Transport API holen Sie Ihre Logistik ins digitale Zeitalter. Alles läuft automatisch im Hintergrund und Sie behalten trotzdem die volle Kontrolle.

© All rights reserved
cross