Preis | Abholzeit | Maße | Nutzlast | ||
---|---|---|---|---|---|
Kleiner Transporter | ab 49€ | 60-120 Minuten | 160 x 120 x 120 cm (2 Europaletten) | Max. 400kg | ![]() |
Mittlerer Transporter | ab 69€ | 60-120 Minuten | 320 x 130 x 160 cm (4 Europaletten) | Max. 800kg | ![]() |
Großer Transporter | ab 119€ | 60-120 Minuten | 420 x 210 x 210 cm (8 Europaletten) | Max. 1200kg | ![]() |
Transporter mit Hebebühne | ab 179€ | 60-240 Minuten | 420 x 210 x 210 cm (8 Europaletten) | Max. 800kg | ![]() |
Altenburg bekam 1842 beim Bau der Bahnstrecke Leipzig–Hof (Sächsisch-Bayerische Eisenbahn) einen Eisenbahnanschluss. Weitere Strecken folgten, so kamen 1871 die Strecke Altenburg–Zeitz und 1901 die Strecke Altenburg–Langenleuba-Oberhain hinzu. Die Strecke nach Zeitz wird nur noch für den Güterverkehr und für Sonderfahrten zur Kohlebahn genutzt. Die Strecke nach Langenleuba-Oberhain wurde stillgelegt und zurückgebaut. Der Leipziger Bahnhof in Altenburg stieß schon wenige Jahre nach der Eröffnung an seine Kapazitätsgrenzen. 1871 wurde er durch einen Neubau ersetzt. Zurzeit verkehren von Altenburg S-Bahnen und Regional-Expresse, die Erfurt, Gera, Halle, Jena, Leipzig, Weimar, Würzburg und Zwickau anfahren. Zwischen Halle, dem Flughafen Leipzig/Halle, Leipzig und Altenburg verkehren die S-Bahnen in der Hauptverkehrszeit im Halbstundentakt.
Die Stadt Altenburg ist in dem Mitteldeutschen Verkehrsverbund (MDV) eingebunden. Alle öffentlichen Verkehrsmittel können daher zu einheitlichen Tarifen benutzt werden.
Anfang des 20. Jahrhunderts besaß Altenburg ein Straßenbahnnetz mit drei Linien. 1895 wurde die Straßenbahn durch die Aktiengesellschaft Straßenbahn und E-Werk Altenburg in Dienst gestellt. 1920 musste die Altenburger Straßenbahn ihren Dienst einstellen. Das städtische Personennahverkehrsnetz in Altenburg besteht heute aus sechs Buslinien, die durch die Thüsac betrieben werden. Sie verkehren, auch wegen der zahlreichen Einbahnstraßen, alle Ringlinien; die Haltestellen werden häufig nur in eine Richtung bedient. Die Linie S verkehrt werktags zur Hauptverkehrszeit im 10-Minuten-Takt und verbindet die Wohngebiete Nord und Südost mit dem Bahnhof und dem Stadtzentrum. Die Linie W, die West- und Nordvorstadt erschließt verkehrt werktags zur Hauptverkehrszeit im 20-Minuten-Takt und die Linie K, die die nördlichen Stadt- und Ortsteile mit dem Bahnhof verbindet im Stundentakt. Die Linien I, L und Z verkehren in keinem Takt und verbinden Bahnhof, Weststadt und Klinikum; Bahnhof, Lerchenbergsiedlung und Innenstadt sowie das Wohngebiet Südost mit der westlichen Innenstadt und dem Klinikum. Am Bahnhof und am Theater sind zentrale Umsteigehaltestellen.
Altenburg lag an der Via Imperii, einer der bedeutendsten mittelalterlichen Fernstraßen. Sie verband Italien und die Hansestädte an der Ostsee. Die Straße war gut ausgebaut, wovon auch die Stadt wirtschaftlich profitierte. Gegenwärtig führt an Altenburg keine wichtige Fernstraße direkt vorbei. Die Bundesautobahn A 4 (Erfurt – Dresden) verläuft ca. 12 Kilometer südlich und die im Bau befindliche A 72 (Leipzig – Chemnitz) ca. 10 Kilometer östlich von Altenburg. Die Bundesstraßen B 7, B 93 und B 180 sind daher vor allem Zubringerstraßen zu den Autobahnen. Die B 7 und B 93 durchqueren Altenburg seit der Fertigstellung der östlichen Umgehungsstraße im Jahr 2003 nicht mehr. Lediglich die B 180 durchquert Altenburg noch.
Für Sendungen, die Sie mit zipmend Express versenden gibt es keine Mindestgröße. Sie können alles, vom Brief bis zur Palette, versenden.
Die Maximalgröße von Sendungen per Expresskurier beträgt 420 x 210 x 210 cm. Bei einem LKW-Transport beträgt die Maximalgröße 1360 x 245 x 270 cm.
Standardversicherung ist 40 SZR/KG in BRD (ca. 45 EUR pro KG) 8,33 SZR/KG international (ca. 10 EUR pro KG). Sie können Ihre Sendung bei uns auch gegen eine Gebühr höher versichern.
Unternehmen können auf Rechnung zahlen.
Das Maximalgewicht pro Fahrt beträgt beim Expresstransport 1.200 kg. Sie können hier auch einen LKW-Transport mit bis zu 24 Tonnen Ladung beauftragen.
Die Ware muss sicher verpackt sein, damit die Versicherung im Schadensfall einspringt. Eine Richtlinie zur Verpackung finden Sie in unseren AGB.
Ja. Die Sendung wird zu Ihrem Wunschtermin, den Sie im Buchungsprozess angeben können, zugestellt.
Hier finden Sie eine Liste unserer Kurierfahrzeuge. Wenn es mal etwas größer sein soll, bieten wir außerdem auch LKW-Transporte an.
Unsere Fahrer können beim Be-/Entladen helfen. Die Be- oder Entladehilfe durch unsere Kurierfahrer kostet jeweils zzgl. 30,- EUR netto. Wenn ein Packstück mehr als 31kg wiegt, benötigt der Fahrer Hilfe beim Be- oder Entladen (Ausnahme: Hebebühnen-Fahrzeug mit Hubwagen).
Nein wir führen keine Umzüge durch.
Bei jeder Zustellung erhalten Sie eine Zustellbestätigung. Frachtbriefe werden nur auf Anfrage zugesandt.
Sendungen können in Altenburg bereits innerhalb von 60 bis 120 Minuten abgeholt werden.
Eine Kurierfahrt in Altenburg gibt es bereits ab 49€. Den genauen Preis für Ihre Kurierfahrt können Sie in unserem Preisrechner berechnen.
zipmend Express ist eine internationale Spedition, die sich auf Direktfahrten spezialisiert hat. Unsere Kurierfahrer holen ihre Sendung innerhalb von 60 bis 120 Minuten ab. Dadurch sparen Sie wertvolle Zeit.