Preis | Abholzeit | Maße | Nutzlast | ||
---|---|---|---|---|---|
Kleiner Transporter | ab 49€ | 60-120 Minuten | 160 x 120 x 120 cm (2 Europaletten) | Max. 400kg | ![]() |
Mittlerer Transporter | ab 69€ | 60-120 Minuten | 320 x 130 x 160 cm (4 Europaletten) | Max. 800kg | ![]() |
Großer Transporter | ab 119€ | 60-120 Minuten | 420 x 210 x 210 cm (8 Europaletten) | Max. 1200kg | ![]() |
Transporter mit Hebebühne | ab 179€ | 60-240 Minuten | 420 x 210 x 210 cm (8 Europaletten) | Max. 800kg | ![]() |
Die Stadt Lüdenscheid zeichnet sich besonders durch die traditionsreiche Metallindustrie aus, die bis heute das Stadtbild nachhaltig prägt. Deswegen dominieren die Branchen der Autoteil-Herstellung, Elektrotechnik sowie Mechatronik die lokale Wirtschaft der Stadt. Aber auch die Kunststofftechnik gilt als wichtiger Arbeitgeber, da dieser Bereich vor allem durch das hiesige Kunststoff-Institut in Forschung und Innovation stets gefördert wird. Ein weiteres Forschungsinstitut ist das Deutsche Institut für Angewandte Lichttechnik (DIAL), welches unter anderem in der Elektrotechnik und Mechatronik für Fortschritt sorgt.
Außerdem bietet sich die ausgebaute Infrastruktur der Straßen in Lüdenscheid für Logistikunternehmen an: Über die Autobahn A 45 in Richtung Dortmund sowie den Bundesstraßen B 54 und B 229 gelangt man schnell nach und aus Lüdenscheid heraus. Darüber hinaus verfügt Lüdenscheid über zwei Bahnhöfe innerhalb der Stadtgrenzen, mit denen Anbindungen an den Nah- und Fernverkehr möglich sind. Durch die Nähe zu Metropolregionen wie Köln sind internationale Verbindungen mit dem Zug ebenfalls gewährleistet. In Sachen Logistik sticht aber die günstige Lage zu den drei Flughäfen Dortmund, Düsseldorf und Köln/Bonn hervor, die problemlos mit entweder dem Auto oder der Bahn zu erreichen sind.
Zusammen mit der soliden Infrastruktur Lüdenscheids stellen unsere zuverlässigen Kuriere von zipmend Ihre Lieferung ohne jegliche Umwege in jeden Stadtteil zu. Darunter zählen sowohl Grünewald und Brügge als auch Wehberg. Wir holen Ihre Lieferung innerhalb von 2 Stunden ab und stellen nicht nur deutschland-, sondern europaweit zu.
Lüdenscheid ist eine alte Industriestadt, in der die metallverarbeitende Industrie immer den Schwerpunkt gebildet hat. Im Mittelalter wurde hier schon früh der Osemund produziert. Während ab diesem Zeitalter die Eisenerzvorkommen im Sieger- und Sauerland in den umliegenden Tälern mit ihrer Wasserkraft die Errichtung von Hammerwerken und Drahtziehereien begünstigt haben, wurde in Lüdenscheid das aus dem Erz gewonnene Metall in kleinen handwerklichen Schmieden weiter verarbeitet. Die weite Verbreitung seiner Produkte legte den Beitritt Lüdenscheids zur Hanse nahe. Die Schmieden bedeuteten aber nicht nur eine wichtige Einkommensquelle für die Stadt, sondern waren auch eine Gefahr für das Gemeinwesen. Nach dem fünften Stadtbrand vom 12. Juni 1681 wurden sie aus der Stadt und vor ihre Mauern verwiesen. 1735, acht Jahre nach dem sechsten Stadtbrand, wurden neun Kleinschmieden gezählt, im Jahre 1788 175 Schmiede. Schmidt ist auch heute noch der häufigste Nachname in Lüdenscheid.
Ende des 18. Jahrhunderts ermöglichten seinerzeit innovative Techniken der Metallumformung, wie Stanzen, Prägen oder Drehen, neue Produktionsweisen; in Lüdenscheid spezialisierten sich zahlreiche Betriebe auf die Herstellung von Knöpfen und Schnallen.
Im 20. Jahrhundert ging die Kleineisenindustrie nahtlos in die Kunststoffverarbeitung über, zunächst mit Bakelit, später dann von thermoplastischen Kunststoffen, die durch Spritzguss in Formen gebracht werden.
Der Werkzeugmacher, sowohl auf dem Gebiet der Metall-, als auch der Kunststoffverarbeitung, der die Stanz- oder Prägewerkzeuge, die Spritzgussformen und -werkzeuge herstellt, wurde zu einem der am stärksten verbreiteten Lehrberufe der Stadt, und eine eigene Industrie der Herstellung von Spritzgussformen entstand.
Für Sendungen, die Sie mit zipmend Express versenden gibt es keine Mindestgröße. Sie können alles, vom Brief bis zur Palette, versenden.
Die Maximalgröße von Sendungen per Expresskurier beträgt 420 x 210 x 210 cm. Bei einem LKW-Transport beträgt die Maximalgröße 1360 x 245 x 270 cm.
Standardversicherung ist 40 SZR/KG in BRD (ca. 45 EUR pro KG) 8,33 SZR/KG international (ca. 10 EUR pro KG). Sie können Ihre Sendung bei uns auch gegen eine Gebühr höher versichern.
Unternehmen können auf Rechnung zahlen.
Das Maximalgewicht pro Fahrt beträgt beim Expresstransport 1.200 kg. Sie können hier auch einen LKW-Transport mit bis zu 24 Tonnen Ladung beauftragen.
Die Ware muss sicher verpackt sein, damit die Versicherung im Schadensfall einspringt. Eine Richtlinie zur Verpackung finden Sie in unseren AGB.
Ja. Die Sendung wird zu Ihrem Wunschtermin, den Sie im Buchungsprozess angeben können, zugestellt.
Hier finden Sie eine Liste unserer Kurierfahrzeuge. Wenn es mal etwas größer sein soll, bieten wir außerdem auch LKW-Transporte an.
Unsere Fahrer können beim Be-/Entladen helfen. Die Be- oder Entladehilfe durch unsere Kurierfahrer kostet jeweils zzgl. 30,- EUR netto. Wenn ein Packstück mehr als 31kg wiegt, benötigt der Fahrer Hilfe beim Be- oder Entladen (Ausnahme: Hebebühnen-Fahrzeug mit Hubwagen).
Nein wir führen keine Umzüge durch.
Bei jeder Zustellung erhalten Sie eine Zustellbestätigung. Frachtbriefe werden nur auf Anfrage zugesandt.
Sendungen können in Lüdenscheid bereits innerhalb von 60 bis 120 Minuten abgeholt werden.
Eine Kurierfahrt in Lüdenscheid gibt es bereits ab 49€. Den genauen Preis für Ihre Kurierfahrt können Sie in unserem Preisrechner berechnen.
zipmend Express ist eine internationale Spedition, die sich auf Direktfahrten spezialisiert hat. Unsere Kurierfahrer holen ihre Sendung innerhalb von 60 bis 120 Minuten ab. Dadurch sparen Sie wertvolle Zeit.