Preis | Abholzeit | Maße | Nutzlast | ||
---|---|---|---|---|---|
Kleiner Transporter | ab 49€ | 60-120 Minuten | 160 x 120 x 120 cm (2 Europaletten) | Max. 400kg | ![]() |
Mittlerer Transporter | ab 69€ | 60-120 Minuten | 320 x 130 x 160 cm (4 Europaletten) | Max. 800kg | ![]() |
Großer Transporter | ab 119€ | 60-120 Minuten | 420 x 210 x 210 cm (8 Europaletten) | Max. 1200kg | ![]() |
Transporter mit Hebebühne | ab 179€ | 60-120 Minuten | 420 x 210 x 210 cm (8 Europaletten) | Max. 800kg | ![]() |
Preis | Abholzeit | Maße | Nutzlast | ||
---|---|---|---|---|---|
Kleiner Transporter | ab 49€ | 60-120 Minuten | 160 x 120 x 120 cm (2 Europaletten) | Max. 400kg | ![]() |
Mittlerer Transporter | ab 69€ | 60-120 Minuten | 320 x 130 x 160 cm (4 Europaletten) | Max. 800kg | ![]() |
Großer Transporter | ab 119€ | 60-120 Minuten | 420 x 210 x 210 cm (8 Europaletten) | Max. 1200kg | ![]() |
Transporter mit Hebebühne | ab 179€ | 60-120 Minuten | 420 x 210 x 210 cm (8 Europaletten) | Max. 800kg | ![]() |
In Oranienburg gibt es eine Niederlassung der Takeda Pharmaceutical Company für die Entwicklung und Produktion pharmazeutischer Produkte und damit zusammenhängender Dienstleistungen. Die ORAFOL Europe GmbH entwickelt und produziert mit über 850 Mitarbeitern selbstklebende Spezialfolien, das Unternehmen exportiert seine Produkte in mehr als 70 Länder und ist in seiner Branche Weltmarktführer. Das dänische Unternehmen Genan (Altreifenrecycling) und der Hersteller von Kunststoffprodukten Plastimat prägen maßgeblich die wirtschaftliche Basis der Stadt. Im Gewerbegebiet Süd an der B 96 befindet sich ein Logistikzentrum der Rewe-Gruppe mit mehr als 500 Beschäftigten. Bis 2016 betrieb die französische Firma Pneu Laurent ein Werk zur Reifenherstellung in Oranienburg.
Der Wirtschaftsstandort Oranienburg ist Teil eines von 15 regionalen Wachstumskernen im Land Brandenburg.
Durch die Stadt führt in West-Ost-Richtung die Bundesstraße 273 von Nauen nach Wandlitz. Die Bundesstraße 96 umgeht auf einer vierstreifigen Trasse den Stadtkern im Westen, vier Anschlussstellen sorgen für die Verbindung zur Stadt. Südlich von Oranienburg endet die B 96 am Autobahnkreuz Oranienburg und verbindet hier die Stadt mit der Bundesautobahn 10 (nördlicher Berliner Ring) und der Bundesautobahn 111 (Zubringer Oranienburg der Berliner Stadtautobahn). An der Anschlussstelle Birkenwerder der A 10 führt die B 96 weiter in Richtung Berlin.
Der Bahnhof Oranienburg ist ein Bahnhof der Kategorie 3 und liegt an der Berliner Nordbahn von Berlin nach Stralsund. Hier halten Fernverkehrszüge der IC-Linie 17 der Deutschen Bahn im Zwei-Stunden-Takt und verbinden die Stadt direkt mit Rostock, dem Flughafen Berlin-Brandenburg und Dresden. Im Nahverkehr des VBB liegt der Bahnhof im Tarifbereich Berlin C und ist ein Endpunkt der S-Bahn-Linie S1. Mit der stündlich verkehrenden Regionalexpresslinie RE 5 Rostock/Stralsund–Berlin–Elsterwerda/Wünsdorf-Waldstadt ist das Zentrum Berlins in einer halben Stunde erreichbar. Es verkehren zusätzlich die Regionalbahnlinien RB 12 (Templin–Berlin Ostkreuz) und RB 20 (Oranienburg–Potsdam Hauptbahnhof).