Preis | Abholzeit | Maße | Nutzlast | ||
---|---|---|---|---|---|
Kleiner Transporter | ab 49€ | 60-120 Minuten | 160 x 120 x 120 cm (2 Europaletten) | Max. 400kg | ![]() |
Mittlerer Transporter | ab 69€ | 60-120 Minuten | 320 x 130 x 160 cm (4 Europaletten) | Max. 800kg | ![]() |
Großer Transporter | ab 119€ | 60-120 Minuten | 420 x 210 x 210 cm (8 Europaletten) | Max. 1200kg | ![]() |
Transporter mit Hebebühne | ab 179€ | 60-240 Minuten | 420 x 210 x 210 cm (8 Europaletten) | Max. 800kg | ![]() |
Die Stadt Wuppertal steht nicht nur für die deutschlandweit bekannte Schwebebahn, sondern auch für ein Zentrum der Branchen der Elektrotechnik, Chemie sowie des Maschinenbaus. Außerdem bietet Wuppertal Platz für zahlreiche Unternehmen aus der Werkzeugindustrie, die sowohl national als auch teilweise international agieren. Zudem zieht die Stadt große Unternehmen an, weswegen Wuppertal sich an die Spitze neben Großstädten wie Berlin, Hamburg, München und Köln katapultiert hat, was die Beheimatung von Weltmarktführern angeht. Hiermit kann sich Wuppertal im Vergleich zu anderen Wirtschaftsstandorten Deutschlands behaupten.
Insbesondere die günstige Infrastruktur spielt für zahlreiche Unternehmen eine entscheidende Rolle, um den Hauptsitz in Wuppertal haben zu wollen. Darunter zählen unter anderem die Autobahnen A 46, A 1 und A 43, aber vor allem das Sonnborner Kreuz, das als eines der größten Autobahnkreuze Deutschlands gilt. Zusammen mit den Bundestraßen B 7, B 224 sowie B 228 wird der Straßenverkehr der Stadt um weitere wichtige Verbindungen ergänzt. Aber auch der Schienenverkehr in Wuppertal ist breit aufgestellt: Anbindungen an sowohl den Fern- als auch Nahverkehr sind über den Hauptbahnhof garantiert und für den Güterverkehr gibt es in Langerfeld einen Umschlagbahnhof. Diese Kombination ist für ansässige Logistikunternehmen nicht mehr wegzudenken - ebenso wie die Erreichbarkeit von bis zu drei Flughäfen in Düsseldorf, Dortmund sowie Köln/Bonn.
Unsere pünktlichen Kuriere von zipmend liefern Ihnen Ihr Paket schnellstmöglich in jeden Stadtteil innerhalb von Wuppertal. Elberfeld, Cronenberg und auch Barmen werden von unseren Kurieren ohne jegliche Umwege erreicht. Ihre Expresslieferung holen wir innerhalb von 2 Stunden in Wuppertal ab und stellen deutschland- sowie europaweit auf direktem Wege zu.
Die industrielle Entwicklung wurde im 18. und 19. Jahrhundert durch die Textilindustrie geprägt, die bereits auf die Verleihung des landesherrlichen Privilegs der Garnnahrung im Jahr 1527 und damit auf die seit Jahrhunderten bestehende Verarbeitung von Garnen, Bändern und Tuchen hinweist. So hat das Zeichen der Bleicher stellvertretend für die Textilveredelung Eingang in das Stadtwappen gefunden. Der Niedergang der Textilindustrie durch Produktionsverlagerungen in Billiglohnländer erfolgte in mehreren Phasen, beginnend in der Zwischenkriegszeit, vor allem in den 1960er und 1970er Jahren. Inzwischen ist dieser Industriezweig in Wuppertal weitgehend bedeutungslos. Stattdessen sind heute Chemie, Maschinenbau und Elektrotechnik vorherrschend. Des Weiteren gibt es Verlage und Landwirtschaft. In Cronenberg haben mehrere national wie international führende Unternehmen der Werkzeugindustrie ihren Sitz.
Die Industrie in Wuppertal basiert großteils auf der seit dem 16. Jahrhundert sich entwickelnden Textil- und Metallindustrie. Die umfangreiche Kabelproduktion verwendete anfangs Isolierungen aus Textil, daraus folgte die Elektroindustrie. Unternehmen der Chemie, Farben, Kunststoffe und Pharmazie entwickelten sich wegen des Färbens und Bleichens von Garnen und Stoffen, Autozulieferer wegen der textilen Bestandteile. Der Maschinenbau konzentrierte sich zunächst auf Textilmaschinen, beispielsweise bei Barmag oder „Hacoba“. Die Werkzeugfertigung hat ihre Wurzeln in den alten Hammerwerken und Schleifkotten der bergischen Täler. So ist Remscheid mit Wuppertal-Cronenberg für Werkzeuge und Sägen bekannt, Velbert für Schlösser und Solingen für Schneidwaren.
26 Unternehmen haben sich mit der Stadt Wuppertal zur „Wuppertal Marketing GmbH“ zusammengeschlossen. Mehrere Inhaber und Führungskräfte von Unternehmen werben als Wuppertal-Botschafter für ihre Stadt. Zudem haben sich 20 Landwirte zu dem Arbeitskreis „Bauern in Wuppertal“ zusammengeschlossen, um ihre Produkte und Dienstleistungen gemeinsam anzubieten.
Im Jahre 2016 erbrachte Wuppertal, innerhalb der Stadtgrenzen, ein Bruttoinlandsprodukt (BIP) von 13,061 Milliarden € und belegte damit Platz 27 innerhalb der Rangliste der deutschen Städte nach Wirtschaftsleistung. Das BIP pro Kopf lag im selben Jahr bei 37.186 € (Nordrhein-Westfalen: 37.416 €; Deutschland 38.180 €) und war vergleichbar mit dem regionalen und nationalen Durchschnitt. In der Stadt sind 2017 ca. 171.200 Personen beschäftigt.
Für Sendungen, die Sie mit zipmend Express versenden gibt es keine Mindestgröße. Sie können alles, vom Brief bis zur Palette, versenden.
Die Maximalgröße von Sendungen per Expresskurier beträgt 420 x 210 x 210 cm. Bei einem LKW-Transport beträgt die Maximalgröße 1360 x 245 x 270 cm.
Standardversicherung ist 40 SZR/KG in BRD (ca. 45 EUR pro KG) 8,33 SZR/KG international (ca. 10 EUR pro KG). Sie können Ihre Sendung bei uns auch gegen eine Gebühr höher versichern.
Unternehmen können auf Rechnung zahlen.
Das Maximalgewicht pro Fahrt beträgt beim Expresstransport 1.200 kg. Sie können hier auch einen LKW-Transport mit bis zu 24 Tonnen Ladung beauftragen.
Die Ware muss sicher verpackt sein, damit die Versicherung im Schadensfall einspringt. Eine Richtlinie zur Verpackung finden Sie in unseren AGB.
Ja. Die Sendung wird zu Ihrem Wunschtermin, den Sie im Buchungsprozess angeben können, zugestellt.
Hier finden Sie eine Liste unserer Kurierfahrzeuge. Wenn es mal etwas größer sein soll, bieten wir außerdem auch LKW-Transporte an.
Unsere Fahrer können beim Be-/Entladen helfen. Die Be- oder Entladehilfe durch unsere Kurierfahrer kostet jeweils zzgl. 30,- EUR netto. Wenn ein Packstück mehr als 31kg wiegt, benötigt der Fahrer Hilfe beim Be- oder Entladen (Ausnahme: Hebebühnen-Fahrzeug mit Hubwagen).
Nein wir führen keine Umzüge durch.
Bei jeder Zustellung erhalten Sie eine Zustellbestätigung. Frachtbriefe werden nur auf Anfrage zugesandt.
Sendungen können in Wuppertal bereits innerhalb von 60 bis 120 Minuten abgeholt werden.
Eine Kurierfahrt in Wuppertal gibt es bereits ab 49€. Den genauen Preis für Ihre Kurierfahrt können Sie in unserem Preisrechner berechnen.
zipmend Express ist eine internationale Spedition, die sich auf Direktfahrten spezialisiert hat. Unsere Kurierfahrer holen ihre Sendung innerhalb von 60 bis 120 Minuten ab. Dadurch sparen Sie wertvolle Zeit.