Preis | Abholzeit | Maße | Nutzlast | ||
---|---|---|---|---|---|
Kleiner Transporter | ab 49€ | 60-120 Minuten | 160 x 120 x 120 cm (2 Europaletten) | Max. 400kg | ![]() |
Mittlerer Transporter | ab 69€ | 60-120 Minuten | 320 x 130 x 160 cm (4 Europaletten) | Max. 800kg | ![]() |
Großer Transporter | ab 119€ | 60-120 Minuten | 420 x 210 x 210 cm (8 Europaletten) | Max. 1200kg | ![]() |
Transporter mit Hebebühne | ab 179€ | 60-240 Minuten | 420 x 210 x 210 cm (8 Europaletten) | Max. 800kg | ![]() |
Als Wirtschaftsstandort zeichnet sich Erftstadt im Rhein-Erft-Kreis insbesondere durch einen gesunden Branchenmix aus. Hier sind hauptsächlich mittelständische Unternehmen angesiedelt, wobei sich Erftstadt als Zielort für Startups zunehmend stärker durchsetzt, was sich unter anderem in der hohen Zahl an Selbstständigen widerspiegelt. Zudem macht die geographische Nähe zu Innovationsstandorten wie Köln und Bonn die lokale Wirtschaft für Firmen attraktiver.
Aber auch in Sachen Logistik und Infrastruktur hat Erftstadt einige Pluspunkte zu verzeichnen: Mit insgesamt vier Auffahrten zu den Autobahnen A1 und A61 ist Erftstadt sowohl optimal an das nahe Umland als auch an entferntere Regionen über das Autobahnkreuz angeschlossen. Somit lassen sich die Nachbarstadt Köln sowie der Flughafen Köln/Bonn problemlos erreichen, was für Logistikunternehmen besonders relevant ist. Außerdem verknüpft die Bundesstraße B265 Erftstadt direkt mit Köln, sodass ebenfalls eine Verbindung ohne Autobahn an die Großstadt besteht. Darüber hinaus gibt es den Bahnhof Erftstadt, mit dem Metropolen der Region wie Köln, Bonn und Düsseldorf über den Schienenverkehr erreicht werden können. Damit sind die zwei zentralen Gewerbegebiete der Stadt optimal an die Umgebung angebunden: Einerseits das Gewerbegebiet beim Stadtteil Liblar mit dem ansässigen Wirtschaftspark und andererseits das Gewerbegebiet bei Köttingen mit einem Schwerpunkt in der Lebensmittelindustrie.
Mit den schnellen Kurieren von zipmend erhalten Sie Ihre Lieferung pünktlich und zuverlässig an Ihre Adresse in Erftstadt. Dabei stellen wir in jeden Stadtteil zu: Sowohl Liblar und Gymnich als auch Bliesheim werden von unseren erfahrenen Kurieren ohne Umwege erreicht.
Erftstadt hat in fünf seiner Ortsteile Gewerbeflächen ausgewiesen. Besonders hervorzuheben sind dabei der Wirtschaftspark Erftstadt zwischen Liblar und Lechenich mit unmittelbarem Anschluss an die A 1/61 mit zwei weiteren Gebieten in Lechenich, je zwei in Liblar und Friesheim und je eins in Gymnich und Köttingen. Die Maywerke dort sind ein bedeutendes Unternehmen der Lebensmittelbranche.
Die AHAG (Aktionsgemeinschaft Handel und Gewerbe (AHAG) Lechenich e. V.) wurde im Herbst 1979 nach einer Ausstellung zur 700-Jahr-Feier der Stadt Lechenich von 13 Teilnehmern als Werbe- und Interessengemeinschaft gegründet. Ihre Ziele sind Werbeaktionen, die Steigerung der Attraktivität der Stadt, bessere Kommunikation unter den Mitgliedern, die Vertretung ihrer Interessen in der Politik sowie das Bemühen, den Wirtschaftsstandort Lechenich zu stärken und auszubauen.
Das zentral gelegene Marien-Hospital in Erftstadt-Frauenthal ist ein Krankenhaus der Grundversorgung, Notaufnahmekrankenhaus und stellt auch den Notarzt für den Rettungsdienst der Stadt. Die Konzeption des Hauses, getragen von der Stiftung Münch mit mehreren modernen Fachabteilungen ist eine wichtige Einrichtung für die medizinische Grundversorgung Erftstadts. Ebenfalls von der Stiftung getragen wird das Altenpflegezentrum Münch-Stift und – mit den Hospizvereinen des Kreises – das Hospiz Haus Erftaue. Alle drei Einrichtungen bilden ein Ensemble, das mit seinem allen Institutionen dienenden Gesundheitsgarten einen Anziehungspunkt für die Stadt bildet.
Der Bahnhof Erftstadt liegt im Stadtteil Liblar an der Eifelstrecke (Köln–Euskirchen–Gerolstein–Trier), auf der im Schienenpersonennahverkehr
Für Sendungen, die Sie mit zipmend Express versenden gibt es keine Mindestgröße. Sie können alles, vom Brief bis zur Palette, versenden.
Die Maximalgröße von Sendungen per Expresskurier beträgt 420 x 210 x 210 cm. Bei einem LKW-Transport beträgt die Maximalgröße 1360 x 245 x 270 cm.
Standardversicherung ist 40 SZR/KG in BRD (ca. 45 EUR pro KG) 8,33 SZR/KG international (ca. 10 EUR pro KG). Sie können Ihre Sendung bei uns auch gegen eine Gebühr höher versichern.
Unternehmen können auf Rechnung zahlen.
Das Maximalgewicht pro Fahrt beträgt beim Expresstransport 1.200 kg. Sie können hier auch einen LKW-Transport mit bis zu 24 Tonnen Ladung beauftragen.
Die Ware muss sicher verpackt sein, damit die Versicherung im Schadensfall einspringt. Eine Richtlinie zur Verpackung finden Sie in unseren AGB.
Ja. Die Sendung wird zu Ihrem Wunschtermin, den Sie im Buchungsprozess angeben können, zugestellt.
Hier finden Sie eine Liste unserer Kurierfahrzeuge. Wenn es mal etwas größer sein soll, bieten wir außerdem auch LKW-Transporte an.
Unsere Fahrer können beim Be-/Entladen helfen. Die Be- oder Entladehilfe durch unsere Kurierfahrer kostet jeweils zzgl. 30,- EUR netto. Wenn ein Packstück mehr als 31kg wiegt, benötigt der Fahrer Hilfe beim Be- oder Entladen (Ausnahme: Hebebühnen-Fahrzeug mit Hubwagen).
Nein wir führen keine Umzüge durch.
Bei jeder Zustellung erhalten Sie eine Zustellbestätigung. Frachtbriefe werden nur auf Anfrage zugesandt.
Sendungen können in Erftstadt bereits innerhalb von 60 bis 120 Minuten abgeholt werden.
Eine Kurierfahrt in Erftstadt gibt es bereits ab 49€. Den genauen Preis für Ihre Kurierfahrt können Sie in unserem Preisrechner berechnen.
zipmend Express ist eine internationale Spedition, die sich auf Direktfahrten spezialisiert hat. Unsere Kurierfahrer holen ihre Sendung innerhalb von 60 bis 120 Minuten ab. Dadurch sparen Sie wertvolle Zeit.