Preis | Abholzeit | Maße | Nutzlast | ||
---|---|---|---|---|---|
Kleiner Transporter | ab 49€ | 60-120 Minuten | 160 x 120 x 120 cm (2 Europaletten) | Max. 400kg | ![]() |
Mittlerer Transporter | ab 69€ | 60-120 Minuten | 320 x 130 x 160 cm (4 Europaletten) | Max. 800kg | ![]() |
Großer Transporter | ab 119€ | 60-120 Minuten | 420 x 210 x 210 cm (8 Europaletten) | Max. 1200kg | ![]() |
Transporter mit Hebebühne | ab 179€ | 60-240 Minuten | 420 x 210 x 210 cm (8 Europaletten) | Max. 800kg | ![]() |
Bei der Stadt Herne wird das Stadtbild vor allem von einem gesunden Branchenmix geprägt. Hierunter zählen Wirtschaftszweige wie die Logistik, Chemieindustrie und der Maschinenbau, die von der ausgebauten infrastrukturellen Lage des Ruhrgebiets profitieren. Außerdem entstehen auf den ehemaligen Zechengeländen des Kohleabbaus heute Gewerbegebiete für neue Industriezweige.
Beim Straßenverkehr kann Herne mit dem Autobahnkreuz Herne im Zentrum der Stadt punkten, wo sich sowohl die Autobahn A 43 als auch A 42 treffen. Darüber hinaus bietet die Bundesstraße B 226 Anbindungen an Nachbarstädte wie Bochum, Gelsenkirchen oder Recklinghausen. Neben dem können die Nachbarstädte auch über den Nah- und Fernverkehr der zwei Bahnhöfe der Stadt direkt erreicht werden. In Sachen Gütertransport befinden sich in Herne einige Häfen am Rhein, die ebenfalls mit dem Güterbahnhof verbunden sind. Abgesehen davon verfügt die Stadt über zahlreiche Häfen entlang des Rheins, die für den Güterverkehr bestimmt sind und hauptsächlich Bergbauwaren transportieren. Abgerundet wird das Verkehrsnetz durch die Nähe zum Flughafen in Dortmund.
Bei zipmend kommt Ihre Lieferung durch unsere pünktlichen Kuriere in Bestzeit in allen Stadtteilen von Herne an. Hierbei stellen wir von Eickel über Wanne bis hin zu Sodingen Ihre Lieferung immer schnellstmöglich zu. Wir holen Ihre Lieferung innerhalb von 2 Stunden ab und stellen nicht nur in Herne, sondern auch deutschland-, und europaweit zu.
Durch das Stadtgebiet Hernes führen die Bundesautobahnen 42 (Kamp-Lintfort–Dortmund) und 43 (Münster–Wuppertal). Beide treffen sich in der Mitte des Stadtgebiets am Autobahnkreuz Herne. Ferner führt die Bundesstraße 226 Bochum-Gelsenkirchen in den Stadtbezirken Eickel und Wanne durch das westliche Stadtgebiet. Die frühere Bundesstraße 51 Recklinghausen-Bochum führte durch den Stadtbezirk Herne-Mitte. Sie wurde jedoch zur Landesstraße 551 umgewidmet und liegt somit nicht mehr im Verantwortungsbereich des Bundes, sondern des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. Die B 51 wurde im gesamten Stadtgebiet durch die A 43 ersetzt. Das gesamte Straßennetz hat eine Länge von rund 390 Kilometern. Es setzt sich wie folgt zusammen:
Herne besitzt mehrere Binnenhäfen am Rhein-Herne-Kanal mit Verbindung zum Rhein und über den Dortmund-Ems-Kanal zur Ems und zum Mittellandkanal.
Herne verfügt nach dem Zusammenschluss der ehemals eigenständigen Städte Herne und Wanne-Eickel 1975 über zwei Bahnhöfe. Während der Bahnhof Herne im Stadtbezirk Herne Mitte nur regionale Verbindungen ermöglicht, hat der Hauptbahnhof im Stadtbezirk Wanne in den vergangenen Jahren zwar auch stark an Bedeutung verloren, ist verkehrstechnisch aber noch der wichtigere der beiden Bahnhöfe. Für den notwendigen und wichtigen Strukturwandel in der Stadt Herne stellt diese fortwährende Provinzialisierung des Bahnverkehrs allerdings ein großes Problem dar. Beide Bahnhöfe liegen an der Bahnstrecke Duisburg–Dortmund; in Wanne-Eickel zweigt die Rollbahn nach Hamburg ab. Der Bahnhof Herne wurde bereits 1847 von der Köln-Mindener Eisenbahn eröffnet. An der Emschertal-Bahn von Dortmund nach Dorsten existiert außerdem der Haltepunkt Herne-Börnig; die Station in Wanne-Eickel-Unser Fritz (am Streckenteil nördlich von Wanne-Eickel Hbf) ist geschlossen.
Im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) bieten mehrere RegionalExpress- und RegionalBahn-Linien von DB, Eurobahn sowie die S-Bahn Rhein-Ruhr Verbindungen nach Recklinghausen, Dortmund, Duisburg und Essen. Eurobahn fährt zwischen Hamm und Düsseldorf. Essen – Mönchengladbach oder in Gegenrichtung Haltern – Münster bietet DB Regio AG, Region NRW, Dortmund – Gladbeck – Dorsten die DB Regio AG, Region NRW; zwischen Bochum und Gelsenkirchen pendelt ebenfalls DB. Alle Linien fahren zu einheitlichen Preisen innerhalb des Verkehrsverbunds Rhein-Ruhr (VRR);, dies gilt auch bei der U-Stadtbahn-Linie U35 der Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen AG (Bogestra) zwischen Herne Schloss Strünkede und Bochum-Hustadt (TQ); Straßenbahnlinie 306 der Bogestra in den Stadtteilen Wanne und Eickel zwischen Wanne-Eickel Hauptbahnhof und Bochum Hauptbahnhof; Busse der HCR, der Bogestra und der Vestischen Straßenbahnen. Es sind jedoch auch einzelne Straßenbahnabschnitte aufgegeben worden. Die in den 1970er-Jahren geplante Verlängerung der U35 in Richtung Recklinghausen wird aus finanziellen Gründen wahrscheinlich nicht mehr realisiert; eine im Rahmen der Integrierten Gesamtverkehrsplanung (IGVP) der Landesregierung erstellte Kosten-Nutzen-Rechnung kommt zu dem Ergebnis, dass die Kosten für diese Maßnahme größer sind als der Nutzen (Bewertung: RB Arnsberg, Vorhaben Schiene).
Für Sendungen, die Sie mit zipmend Express versenden gibt es keine Mindestgröße. Sie können alles, vom Brief bis zur Palette, versenden.
Die Maximalgröße von Sendungen per Expresskurier beträgt 420 x 210 x 210 cm. Bei einem LKW-Transport beträgt die Maximalgröße 1360 x 245 x 270 cm.
Standardversicherung ist 40 SZR/KG in BRD (ca. 45 EUR pro KG) 8,33 SZR/KG international (ca. 10 EUR pro KG). Sie können Ihre Sendung bei uns auch gegen eine Gebühr höher versichern.
Unternehmen können auf Rechnung zahlen.
Das Maximalgewicht pro Fahrt beträgt beim Expresstransport 1.200 kg. Sie können hier auch einen LKW-Transport mit bis zu 24 Tonnen Ladung beauftragen.
Die Ware muss sicher verpackt sein, damit die Versicherung im Schadensfall einspringt. Eine Richtlinie zur Verpackung finden Sie in unseren AGB.
Ja. Die Sendung wird zu Ihrem Wunschtermin, den Sie im Buchungsprozess angeben können, zugestellt.
Hier finden Sie eine Liste unserer Kurierfahrzeuge. Wenn es mal etwas größer sein soll, bieten wir außerdem auch LKW-Transporte an.
Unsere Fahrer können beim Be-/Entladen helfen. Die Be- oder Entladehilfe durch unsere Kurierfahrer kostet jeweils zzgl. 30,- EUR netto. Wenn ein Packstück mehr als 31kg wiegt, benötigt der Fahrer Hilfe beim Be- oder Entladen (Ausnahme: Hebebühnen-Fahrzeug mit Hubwagen).
Nein wir führen keine Umzüge durch.
Bei jeder Zustellung erhalten Sie eine Zustellbestätigung. Frachtbriefe werden nur auf Anfrage zugesandt.
Sendungen können in Herne bereits innerhalb von 60 bis 120 Minuten abgeholt werden.
Eine Kurierfahrt in Herne gibt es bereits ab 49€. Den genauen Preis für Ihre Kurierfahrt können Sie in unserem Preisrechner berechnen.
zipmend Express ist eine internationale Spedition, die sich auf Direktfahrten spezialisiert hat. Unsere Kurierfahrer holen ihre Sendung innerhalb von 60 bis 120 Minuten ab. Dadurch sparen Sie wertvolle Zeit.