Preis | Abholzeit | Maße | Nutzlast | ||
---|---|---|---|---|---|
Kleiner Transporter | ab 49€ | 60-120 Minuten | 160 x 120 x 120 cm (2 Europaletten) | Max. 400kg | ![]() |
Mittlerer Transporter | ab 69€ | 60-120 Minuten | 320 x 130 x 160 cm (4 Europaletten) | Max. 800kg | ![]() |
Großer Transporter | ab 119€ | 60-120 Minuten | 420 x 210 x 210 cm (8 Europaletten) | Max. 1200kg | ![]() |
Transporter mit Hebebühne | ab 179€ | 60-240 Minuten | 420 x 210 x 210 cm (8 Europaletten) | Max. 800kg | ![]() |
Limburg gehört zur Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main. Stark vertreten ist der Einzelhandel, was sich u. a. an einem überdurchschnittlich hohen Umsatz, gemessen an der Einwohnerzahl, bemerkbar macht. Eine dominierende Branche ist in Limburg jedoch nicht vorhanden, da neben Niederlassungen weniger Konzerne überwiegend mittelständische Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen angesiedelt sind. Kennzeichnend dafür sind auch die Gewerbegebiete, die in den 1960er und 1970er Jahren auf den Gemarkungen einzelner Stadtteile ausgewiesen wurden.
Trotz geringfügigem Rückgang der Einwohnerzahl im erwerbsfähigen Alter ist im Zeitraum von 2000 bis 2010 die Zahl der Beschäftigten in Limburg mit 8,5 Prozent signifikant gestiegen, verglichen mit dem Anstieg von 0,5 Prozent in Hessen. In Zusammenhang damit stehen neu entstandene Arbeitsplätze und ein Pendlerüberschuss. 2012 betrug die Zahl der sozialversicherungspflichtig beschäftigten Einpendler 16.063, die Zahl der Auspendler 6401. Die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten im selben Jahr betrug 20.471 Personen. Damit entfielen 44 Prozent der Arbeitsplätze im Landkreis Limburg-Weilburg auf die Stadt Limburg.
Limburg ist ein traditioneller Verkehrsknoten. Bereits im Jahr 1248 bestand eine hölzerne Lahnbrücke, die nach dem Hochwasser 1306 durch eine steinerne Brücke (Alte Lahnbrücke) ersetzt wurde. Weitere Straßenbrücken sind die Lahntalbrücke Limburg (2016) der A 3, die Lahnbrücke bei Staffel und die Neue Lahnbrücke von 1968. Auf der Neuen Lahnbrücke überqueren die Bundesstraßen die Lahn, bevor sie im Schiedetunnel den Bahnhofsvorplatz sowie die Eisenbahnstraße im Innenstadtbereich unterqueren. Bereits im Mittelalter kreuzte die Via Publica hier die schiffbare Lahn. Heute durchqueren die Stadt die A 3 und die B 8, die dem Verlauf der Via Publica weitestgehend folgen. Die B 49 verbindet Limburg nach Westen mit Koblenz und nach Osten mit Wetzlar und Gießen. Der Abschnitt zwischen der Landkreisgrenze und Wetzlar wird zurzeit vierspurig ausgebaut. Der Teilabschnitt bis Obertiefenbach wird auch als die Lange Meil bezeichnet. Die B 54 verbindet Limburg einerseits in Richtung Norden mit Siegen und führt andererseits über Diez nach Wiesbaden in südliche Richtung. Über die B 417 (Hühnerstraße) ist Wiesbaden ebenfalls zu erreichen. Eine Südumgehung der B54 ist geplant, aber nicht unumstritten.
Seit Jahren zählt Limburg zu Hessens Städten mit den höchsten Schadstoffbelastungen in der Luft. Der Jahresbericht 2014 des HLNUG bescheinigt der Stadt bei den gemessenen Stickstoffdioxiden im Jahresmittel den schlechtesten Wert im Städtevergleich. Zurückgeführt wird dieser Umstand vor allem auf den starken Durchgangsverkehr auf den Bundesstraßen, weshalb die Stadt Maßnahmen zur Erfüllung eines Luftreinhalteplans des hessischen Umweltministeriums beschlossen hat. Seit 31. Januar 2018 besteht in Limburg eine Umweltzone, die im Wesentlichen die Kernstadt umfasst.
Für Sendungen, die Sie mit zipmend Express versenden gibt es keine Mindestgröße. Sie können alles, vom Brief bis zur Palette, versenden.
Die Maximalgröße von Sendungen per Expresskurier beträgt 420 x 210 x 210 cm. Bei einem LKW-Transport beträgt die Maximalgröße 1360 x 245 x 270 cm.
Standardversicherung ist 40 SZR/KG in BRD (ca. 45 EUR pro KG) 8,33 SZR/KG international (ca. 10 EUR pro KG). Sie können Ihre Sendung bei uns auch gegen eine Gebühr höher versichern.
Unternehmen können auf Rechnung zahlen.
Das Maximalgewicht pro Fahrt beträgt beim Expresstransport 1.200 kg. Sie können hier auch einen LKW-Transport mit bis zu 24 Tonnen Ladung beauftragen.
Die Ware muss sicher verpackt sein, damit die Versicherung im Schadensfall einspringt. Eine Richtlinie zur Verpackung finden Sie in unseren AGB.
Ja. Die Sendung wird zu Ihrem Wunschtermin, den Sie im Buchungsprozess angeben können, zugestellt.
Hier finden Sie eine Liste unserer Kurierfahrzeuge. Wenn es mal etwas größer sein soll, bieten wir außerdem auch LKW-Transporte an.
Unsere Fahrer können beim Be-/Entladen helfen. Die Be- oder Entladehilfe durch unsere Kurierfahrer kostet jeweils zzgl. 30,- EUR netto. Wenn ein Packstück mehr als 31kg wiegt, benötigt der Fahrer Hilfe beim Be- oder Entladen (Ausnahme: Hebebühnen-Fahrzeug mit Hubwagen).
Nein wir führen keine Umzüge durch.
Bei jeder Zustellung erhalten Sie eine Zustellbestätigung. Frachtbriefe werden nur auf Anfrage zugesandt.
Sendungen können in Limburg an der Lahn bereits innerhalb von 60 bis 120 Minuten abgeholt werden.
Eine Kurierfahrt in Limburg an der Lahn gibt es bereits ab 49€. Den genauen Preis für Ihre Kurierfahrt können Sie in unserem Preisrechner berechnen.
zipmend Express ist eine internationale Spedition, die sich auf Direktfahrten spezialisiert hat. Unsere Kurierfahrer holen ihre Sendung innerhalb von 60 bis 120 Minuten ab. Dadurch sparen Sie wertvolle Zeit.