Preis | Abholzeit | Maße | Nutzlast | ||
---|---|---|---|---|---|
Kleiner Transporter | ab 49€ | 60-120 Minuten | 160 x 120 x 120 cm (2 Europaletten) | Max. 400kg | ![]() |
Mittlerer Transporter | ab 69€ | 60-120 Minuten | 320 x 130 x 160 cm (4 Europaletten) | Max. 800kg | ![]() |
Großer Transporter | ab 119€ | 60-120 Minuten | 420 x 210 x 210 cm (8 Europaletten) | Max. 1200kg | ![]() |
Transporter mit Hebebühne | ab 179€ | 60-240 Minuten | 420 x 210 x 210 cm (8 Europaletten) | Max. 800kg | ![]() |
Pirmasens liegt landschaftlich schön zwischen Nordvogesen und Pfälzerwald, nur einen Steinwurf von der französischen Grenze entfernt. Das Stadtbild besteht hauptsächlich aus Bauten der Gründerzeit.
Die A8 führt von Pirmasens ins Saarland, von dort aus ist es auch nach Luxemburg nicht mehr weit. Im Umland von Pirmasens und deutschlandweit führen wir zuverlässig Speditions-Sonderfahrten und Eiltransporte durch. Dazu verfügen wir über ein Kurier- und Express Speditions-Netzwerk von über 7.500 Fahrzeugen die schnell und flexibel in 60 bis 120 Minuten in ganz Deutschland verfügbar sind.
Im Jahre 2016 erbrachte Pirmasens, innerhalb der Stadtgrenzen, ein Bruttoinlandsprodukt (BIP) von 1,591 Milliarden €. Das BIP pro Kopf lag im selben Jahr bei 35.983 € (Rheinland-Pfalz: 34.118 €, Deutschland 38.180 €) und lag damit unter dem nationalen Durchschnitt. Das BIP je Erwerbsperson beträgt 54.391 €. In der Stadt waren 2016 etwa 26.600 erwerbstätige Personen beschäftigt.
Pirmasens war seit dem 19. Jahrhundert das Zentrum der deutschen Schuhindustrie. Die fehlende Konkurrenzfähigkeit, speziell gegenüber Ware aus dem Ausland, erschwerte den Unternehmen jedoch ab etwa 1970 in zunehmendem Maße die Massenproduktion. Ein Großteil der ansässigen Schuhfabriken wurde aufgegeben, andere konnten durch Auslagerung der Produktion ins Ausland sowie Spezialisierung auf Nischensegmente überleben. Da sich die Lage auch im Lederhandel, dem Maschinenbau und in der Chemiebranche verschlechterte, gingen so etwa 15.000 Arbeitsplätze verloren. Mit dem Abzug des amerikanischen Militärs verließen rund 10.000 Menschen – Soldaten und deren Angehörige – die Stadt. So gingen weitere 4.000 Arbeitsplätze mittelbar verloren. Die Arbeitslosenquote lag 2002 bei 14,9 Prozent, im April 2013 waren es immer noch 13,6 Prozent. Der Wert sank bis September 2019 auf 10,4 Prozent, bildete damit aber immer noch die höchste Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz und lag weit über dem Landesdurchschnitt von 4,2 Prozent. Das durchschnittliche Einkommen entsprach im Jahr 2016 88,3 % des Landesmittels von Rheinland-Pfalz.
Durch die Konversion des ehemaligen Kasernengeländes und leer stehender Fabrikgebäude wurden als angestrebter Ausgleich neue Gewerbeflächen geschaffen. Ein Beispiel hierfür ist der Neuffer-Komplex (Neuffer am Park), der Ärzte, Unternehmen und einen Radiosender beherbergt sowie der Gewerbepark Husterhöhe (ehemalige Husterhoeh-Kaserne), in dem sich zwischen den Jahren 2000 und 2016 die Anzahl der Arbeitsplätze von 120 auf etwa 2700 in insgesamt 102 Unternehmen erhöht hat. Auch die ehemals größte Schuhfabrik Deutschlands Rheinberger wurde 2007–2008 zu einem Gewerbepark ähnlich dem Neuffer-Komplex umgebaut.
Durch die Erfolge bei den bisherigen Konversionsprojekten und durch die Stabilisierung der lokalen Unternehmen hat sich die Arbeitsplatzsituation in den letzten Jahren wieder verbessert, sodass Pirmasens (Stand 2017) mit etwa 20.000 Arbeitsplätzen auf 40.000 Einwohnern unter den zwölf kreisfreien Städten in Rheinland-Pfalz die fünfthöchste Arbeitsplatzdichte hat. Im Jahr 2015 lag der Wert bei 1056 Erwerbstätigen am Arbeitsort je 1000 Einwohner im erwerbsfähigen Alter. Stärker als die Stadt selbst konnte davon der benachbarte Landkreis profitieren, der trotz der niedrigsten Arbeitsplatzdichte in Rheinland-Pfalz eine sehr niedrige Arbeitslosigkeit von 4 Prozent besitzt (Stand: September 2017).
Für Sendungen, die Sie mit zipmend Express versenden gibt es keine Mindestgröße. Sie können alles, vom Brief bis zur Palette, versenden.
Die Maximalgröße von Sendungen per Expresskurier beträgt 420 x 210 x 210 cm. Bei einem LKW-Transport beträgt die Maximalgröße 1360 x 245 x 270 cm.
Standardversicherung ist 40 SZR/KG in BRD (ca. 45 EUR pro KG) 8,33 SZR/KG international (ca. 10 EUR pro KG). Sie können Ihre Sendung bei uns auch gegen eine Gebühr höher versichern.
Unternehmen können auf Rechnung zahlen.
Das Maximalgewicht pro Fahrt beträgt beim Expresstransport 1.200 kg. Sie können hier auch einen LKW-Transport mit bis zu 24 Tonnen Ladung beauftragen.
Die Ware muss sicher verpackt sein, damit die Versicherung im Schadensfall einspringt. Eine Richtlinie zur Verpackung finden Sie in unseren AGB.
Ja. Die Sendung wird zu Ihrem Wunschtermin, den Sie im Buchungsprozess angeben können, zugestellt.
Hier finden Sie eine Liste unserer Kurierfahrzeuge. Wenn es mal etwas größer sein soll, bieten wir außerdem auch LKW-Transporte an.
Unsere Fahrer können beim Be-/Entladen helfen. Die Be- oder Entladehilfe durch unsere Kurierfahrer kostet jeweils zzgl. 30,- EUR netto. Wenn ein Packstück mehr als 31kg wiegt, benötigt der Fahrer Hilfe beim Be- oder Entladen (Ausnahme: Hebebühnen-Fahrzeug mit Hubwagen).
Nein wir führen keine Umzüge durch.
Bei jeder Zustellung erhalten Sie eine Zustellbestätigung. Frachtbriefe werden nur auf Anfrage zugesandt.
Sendungen können in Pirmasens bereits innerhalb von 60 bis 120 Minuten abgeholt werden.
Eine Kurierfahrt in Pirmasens gibt es bereits ab 49€. Den genauen Preis für Ihre Kurierfahrt können Sie in unserem Preisrechner berechnen.
zipmend Express ist eine internationale Spedition, die sich auf Direktfahrten spezialisiert hat. Unsere Kurierfahrer holen ihre Sendung innerhalb von 60 bis 120 Minuten ab. Dadurch sparen Sie wertvolle Zeit.