Aus der Kategorie: Internationaler Transport
Als Zollabfertigung werden alle amtlichen (zoll- oder steuerrechtliche) Behandlungen einer Ware genannt, die aufgrund der Zollanmeldung durchgeführt werden. Dazu gehören die Warenbeschau, die Unterlagenprüfung, die Erstellung des Abgabenscheines und die Überlassung. Diese Überprüfungen werden auch zum Zwecke der Sicherheit und des Umweltschutzes durchgeführt. Je nach Art der Ware kann es auch notwendig sein, dass durch die Zollbehörde eine Genehmigung eingeholt werden muss, bevor die Ware das Zollgebiet verlassen darf.
Eine reibungslose Zollabfertigung kann durch Vorlage der benötigten Unterlagen, wie beispielsweise Frachtbrief, Commercial Invoice oder Zertifikate, beschleunigt werden. Es empfiehlt sich auch, einen Zollagenten zu beauftragen, der die Zollabfertigung im Namen des Empfängers oder Absenders durchführt.
Quelle:
bussgeldkatalog.org/zollgebuehren/