Preis | Abholzeit | Maße | Nutzlast | ||
---|---|---|---|---|---|
Kleiner Transporter | ab 49€ | 60-120 Minuten | 160 x 120 x 120 cm (2 Europaletten) | Max. 400kg | ![]() |
Mittlerer Transporter | ab 69€ | 60-120 Minuten | 320 x 130 x 160 cm (4 Europaletten) | Max. 800kg | ![]() |
Großer Transporter | ab 119€ | 60-120 Minuten | 420 x 210 x 210 cm (8 Europaletten) | Max. 1200kg | ![]() |
Transporter mit Hebebühne | ab 179€ | 60-120 Minuten | 420 x 210 x 210 cm (8 Europaletten) | Max. 800kg | ![]() |
Preis | Abholzeit | Maße | Nutzlast | ||
---|---|---|---|---|---|
Kleiner Transporter | ab 49€ | 60-120 Minuten | 160 x 120 x 120 cm (2 Europaletten) | Max. 400kg | ![]() |
Mittlerer Transporter | ab 69€ | 60-120 Minuten | 320 x 130 x 160 cm (4 Europaletten) | Max. 800kg | ![]() |
Großer Transporter | ab 119€ | 60-120 Minuten | 420 x 210 x 210 cm (8 Europaletten) | Max. 1200kg | ![]() |
Transporter mit Hebebühne | ab 179€ | 60-120 Minuten | 420 x 210 x 210 cm (8 Europaletten) | Max. 800kg | ![]() |
Ludwigshafen am Rhein ist die pfälzische Schwesterstadt von Mannheim, das direkt auf der anderen Rheinseite liegt. Die beiden Städte bilden ein zusammenhängendes Stadtgebiet mit einem gemeinsamen Straßenbahnnetz und sogar gemeinsamer Telefonvorwahl. Ludwigshafen ist vor allem für den Stammsitz der BASF direkt am Rheinufer bekannt. Das Betriebsgelände bildet den größten zusammenhängenden Chemiestandort der Welt. Rund um den Industriepark haben sich auch weitere Chemieunternehmen niedergelassen, beispielsweise DyStar und Raschig.
Durch seine Lage in der Metropolregion Rhein-Neckar ist Ludwigshafen am Rhein sehr gut angebunden. Die A6 und weitere kleine Autobahnen führen nach Ludwigshafen. Der Rheinhafen ist der leistungsstärkste Binnenhafen in Rheinland-Pfalz. Und der Flughafen Frankfurt Main ist 65 Kilometer entfernt.
Im Umland von Ludwigshafen am Rhein und deutschlandweit führen wir zuverlässig Speditions-Sonderfahrten und Eiltransporte durch. Dazu verfügen wir über ein Kurier- und Express Speditions-Netzwerk von über 7.500 Fahrzeugen die schnell und flexibel in 60 bis 120 Minuten in ganz Deutschland verfügbar sind. Zögern Sie nicht uns nach einem Angebot für Ihre Express Logistik zu fragen.
Im Jahre 2016 erbrachte Ludwigshafen, innerhalb der Stadtgrenzen, ein Bruttoinlandsprodukt (BIP) von 13,546 Milliarden € und belegte damit Platz 26 innerhalb der Rangliste der deutschen Städte nach Wirtschaftsleistung und den ersten Platz in Rheinland-Pfalz. Das BIP pro Kopf lag im selben Jahr bei 81.765 € (Rheinland-Pfalz: 34.118 €, Deutschland 38.180 €) und ist damit das neunthöchste unter allen kreisfreien Städten in Deutschland. Das BIP je Erwerbsperson beträgt 107.198 €, womit Ludwigshafen die Stadt mit der dritthöchsten Arbeitnehmerproduktivität ist. In der Stadt waren 2016 ca. 126.400 Erwerbstätige beschäftigt. Die Arbeitslosenquote lag im Januar 2020 allerdings bei 8,9 % und damit deutlich über dem Durchschnitt von Rheinland-Pfalz von 4,7 %.
Ludwigshafen ist die Großstadt in Deutschland, die mit 68,7 % aller Beschäftigten den höchsten Anteil an Einpendlern hat.
Im Zukunftsatlas 2016 belegte die kreisfreie Stadt Ludwigshafen Platz 187 von 402 Landkreisen, Kommunalverbänden und kreisfreien Städten in Deutschland und zählt damit zu den Orten mit „ausgeglichenem Chancen-Risiko Mix“ für die Zukunft.
In Ludwigshafen befindet sich der Stammsitz der BASF, die hier den größten zusammenhängenden Chemiestandort der Welt betreibt – gegliedert in mehr als 300 Einzelbetriebe. Im Umfeld der BASF und durch Ausgründungen haben sich weitere Chemieunternehmen wie beispielsweise die DyStar GmbH & Co. KG, die Woellner GmbH & Co. KG und Raschig angesiedelt. Die Abbott GmbH entstand aus der Knoll AG, der früheren Pharmasparte der BASF.