Aus der Kategorie: Beladung
Ein Lademeter (LDM) ist eine Flächeneinheit in der Logistik mit dem Wert von 2,4m x 1,0m. Sie ist so gesetzt, da Sattelauflieger i.d.R. eine Breite von 2,4 m haben.
Ein Lademeter beschreibt somit einen Meter Ladelänge eines LKW-Trailers.
Durch den weitläufigen Gebrauch bei FTL und LTL Transporten ist der Lademeter eine Standardgröße in der Logistik. Eine Europalette mit den Maßen 120 x 80 cm hat z.B. 0,4 Lademeter, ein 34-Paletten Sattelauflieger somit 13,6 Lademeter.
Quelle:
kartonara.de/wissenswertes/standards/lademeter-was-genau-ist-das