Preis | Abholzeit | Maße | Nutzlast | ||
---|---|---|---|---|---|
Kleiner Transporter | ab 49€ | 60-120 Minuten | 160 x 120 x 120 cm (2 Europaletten) | Max. 400kg | ![]() |
Mittlerer Transporter | ab 69€ | 60-120 Minuten | 320 x 130 x 160 cm (4 Europaletten) | Max. 800kg | ![]() |
Großer Transporter | ab 119€ | 60-120 Minuten | 420 x 210 x 210 cm (8 Europaletten) | Max. 1200kg | ![]() |
Transporter mit Hebebühne | ab 179€ | 60-120 Minuten | 420 x 210 x 210 cm (8 Europaletten) | Max. 800kg | ![]() |
Preis | Abholzeit | Maße | Nutzlast | ||
---|---|---|---|---|---|
Kleiner Transporter | ab 49€ | 60-120 Minuten | 160 x 120 x 120 cm (2 Europaletten) | Max. 400kg | ![]() |
Mittlerer Transporter | ab 69€ | 60-120 Minuten | 320 x 130 x 160 cm (4 Europaletten) | Max. 800kg | ![]() |
Großer Transporter | ab 119€ | 60-120 Minuten | 420 x 210 x 210 cm (8 Europaletten) | Max. 1200kg | ![]() |
Transporter mit Hebebühne | ab 179€ | 60-120 Minuten | 420 x 210 x 210 cm (8 Europaletten) | Max. 800kg | ![]() |
Speyer liegt direkt am Rhein im südlichen Rheinland-Pfalz. Das Aushängeschild der Stadt ist der Speyerer Dom, die größte, noch erhaltene romanische Kirche der Welt. Auch sonst ist das Stadtbild mit seinen vielen Sakralbauten historisch geprägt. Speyer schlägt aber auch die Brücke zur Moderne: Im Technik-Museum-Speyer gibt es technische Meisterleistungen zu sehen, unter anderem eine begehbare Antonow An-22.
Unternehmen in Speyer sind vor allem in der Elektroindustrie, im Maschinenbau oder im Fahrzeugbau tätig. Speyer gehört zur Metropolregion Rhein-Neckar, Städte wie Mannheim, Ludwigshafen am Rhein oder Heidelberg sind nicht weit entfernt. Die A61 fährt direkt an Speyer vorbei.
Unser Kurierdienst Speyer führt im Umland von Speyer und deutschlandweit zuverlässig Speditions-Sonderfahrten und Eiltransporte durch. Dazu verfügen wir über ein Kurier- und Express Speditions-Netzwerk von über 7.500 Fahrzeugen, die schnell und flexibel in 60 bis 120 Minuten in ganz Deutschland verfügbar sind.
Im Jahre 2016 erbrachte Speyer, innerhalb der Stadtgrenzen, ein Bruttoinlandsprodukt (BIP) von 2,523 Milliarden €. Das BIP pro Kopf lag im selben Jahr bei 50.042 € (Rheinland-Pfalz: 34.118 €, Deutschland 38.180 €). Das BIP je Erwerbsperson beträgt 64.387 €. In der Stadt sind 2017 ca. 39.200 Erwerbstätige beschäftigt. Die Arbeitslosenquote lag im Dezember 2018 bei 5,3 % und damit über dem Durchschnitt von Rheinland-Pfalz von 4,1 %.
2009 standen in Speyer 22.758 Personen in sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnissen (nach 22.050 im Jahr 1999).
Im Zukunftsatlas 2016 belegte die kreisfreie Stadt Speyer Platz 95 von 402 Landkreisen, Kommunalverbänden und kreisfreien Städten in Deutschland und zählt damit zu den Orten mit „Zukunftschancen“.
Das produzierende Gewerbe beschäftigte 2009 ca. 20,8 Prozent der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten. In Speyer existieren die Branchen: