Eine Online Spedition eignet sich besonders gut für Unternehmen, die regelmäßig Transporte benötigen. Ob wöchentliche Belieferung von Filialen, monatliche Maschinenlieferungen oder tägliche Palettensendungen – digitale Systeme erleichtern die Organisation und sparen Kosten. Statt jeden Auftrag neu einzugeben, können Vorlagen gespeichert und wiederkehrende Routen automatisiert gebucht werden. Das spart Zeit und reduziert Fehler, da alle wichtigen Daten wie Maße, Gewicht oder Anlieferadressen bereits hinterlegt sind. Ein weiterer Vorteil: Transparenz über alle laufenden Aufträge. Digitale Dashboards zeigen den Status jeder Lieferung, von der Abholung bis zur Zustellung. So haben Einkauf, Logistik und Vertrieb denselben Informationsstand – ohne Rückfragen per Telefon oder E-Mail.
Die kleine Transporter ist ideal für den Transport von Paketen oder Dokumenten. Er bietet Platz für bis zu 2 Europaletten. Das Fahrzeug kann ausschließlich von hinten beladen werden, es hat keine Rampenhöhe und keine Hebebühne.
Die kleine Transporter ist ideal für den Transport von Paketen oder Dokumenten. Er bietet Platz für bis zu 2 Europaletten. Das Fahrzeug kann ausschließlich von hinten beladen werden, es hat keine Rampenhöhe und keine Hebebühne.
Das passt rein:
Maximales Sendungsgewicht:
bis 400 kg
Der mittlere Transporter ist geeignet für bis zu 4 Europaletten. Das Fahrzeug kann ausschließlich von hinten beladen werden, es hat keine Rampenhöhe und keine Hebebühne.
Der mittlere Transporter ist geeignet für bis zu 4 Europaletten. Das Fahrzeug kann ausschließlich von hinten beladen werden, es hat keine Rampenhöhe und keine Hebebühne.
Das passt rein:
Maximales Sendungsgewicht:
bis 800 kg
Der große Transporter kann bis zu 8 Europaletten laden. Das Fahrzeug kann seitlich und von hinten beladen werden. Das Fahrzeug hat keine Rampenhöhe und keine Hebebühne.
Der große Transporter kann bis zu 8 Europaletten laden. Das Fahrzeug kann seitlich und von hinten beladen werden. Das Fahrzeug hat keine Rampenhöhe und keine Hebebühne.
Das passt rein:
Maximales Sendungsgewicht:
bis 1.200 kg
Der Transporter mit Hebebühne ist für schwere Sendungen geeignet und kann bis zu 8 Europaletten laden. Das Fahrzeug kann von hinten beladen werden, es hat keine Rampenhöhe.
Der Transporter mit Hebebühne ist für schwere Sendungen geeignet und kann bis zu 8 Europaletten laden. Das Fahrzeug kann von hinten beladen werden, es hat keine Rampenhöhe.
Das passt rein:
pro Packstück bis max. 200 x 150 x 200 cm
Maximales Sendungsgewicht:
pro Packstück bis zu 500 kg
insgesamt bis zu 800kg
Die 3t Teilladung ist geeignet für bis zu 14 Paletten. Der Planen-LKW kann von hinten und von der Seite beladen werden und hat Rampenhöhe. Eine Hebebühne ist als Zusatzservice verfügbar.
Die 3t Teilladung ist geeignet für bis zu 14 Paletten. Der Planen-LKW kann von hinten und von der Seite beladen werden und hat Rampenhöhe. Eine Hebebühne ist als Zusatzservice verfügbar.
Das passt rein:
Maximales Sendungsgewicht:
bis 3.000 kg
Die 5t Teilladung ist geeignet für bis zu 14 Paletten. Der Planen-LKW kann von hinten und von der Seite beladen werden und hat Rampenhöhe. Eine Hebebühne ist als Zusatzservice verfügbar.
Die 3t Teilladung ist geeignet für bis zu 14 Paletten. Der Planen-LKW kann von hinten und von der Seite beladen werden und hat Rampenhöhe. Eine Hebebühne ist als Zusatzservice verfügbar.
Das passt rein:
Maximales Sendungsgewicht:
bis 5.000 kg
Die 12t Teilladung ist geeignet für bis zu 18 Paletten. Der Planen-LKW kann von hinten und von der Seite beladen werden und hat Rampenhöhe. Das Fahrzeug hat keine Hebebühne.
Die 12t Teilladung ist geeignet für bis zu 18 Paletten. Der Planen-LKW kann von hinten und von der Seite beladen werden und hat Rampenhöhe. Das Fahrzeug hat keine Hebebühne.
Das passt rein:
Maximales Sendungsgewicht:
bis 12.000 kg
Unser Standard-LKW kann bis zu 33 Paletten laden. Der Planen-LKW kann von hinten und von der Seite beladen werden und hat Rampenhöhe. Das Fahrzeug hat keine Hebebühne.
Unser Standard-LKW kann bis zu 33 Paletten laden. Der Planen-LKW kann von hinten und von der Seite beladen werden und hat Rampenhöhe. Das Fahrzeug hat keine Hebebühne.
Das passt rein:
Maximales Sendungsgewicht:
bis 24.000 kg
Fahrzeug | Preis | Das passt rein | Nutzlast |
---|---|---|---|
Kleiner Transporter | ab 49 € | 2 Europaletten 160 x 120 x 120 cm |
Max. 400 kg |
Mittlerer Transporter | ab 69 € |
4 Europaletten 320 x 130 x 160 cm |
Max. 800 kg |
Großer Transporter | ab 119 € |
8 Europaletten 420 x 210 x 210 cm |
Max. 1.200 kg |
Transporter mit Hebebühne | ab 179 € | 8 Europaletten 420 x 210 x 210 cm (200 x 150 x 200 cm pro Packstück) |
Max. 800 kg (500 kg pro Packstück) |
Die Preise für unsere Kuriertransporte sind inklusive 60 Minuten für Beladen, Entladen und sonstige Wartezeit. Jede weitere angefangene Stunde 30,- € netto. Wir führen keinen Palettentausch durch. Inseltransporte sind grundsätzlich nur auf Anfrage möglich. Der Rechnungsversand erfolgt per E-Mail.
Fahrzeug | Preis | Das passt rein | Nutzlast |
---|---|---|---|
3t Teilladung | ab 159€ | 14 Europaletten 600 x 240 x 230 cm |
Max. 3.000 kg |
5t Teilladung | ab 189 € |
14 Europaletten 600 x 240 x 230 cm |
Max. 5.000kg |
12t Teilladung | ab 249 € |
18 Europaletten 720 x 240 x 270 cm |
Max. 12.000 kg |
Standard-LKW | ab 279€ | 33 Europaletten 1.360 x 245 x 270 cm |
Max. 24.000kg |
Die Preise für unsere Speditionstransporte sind inklusive 120 Minuten für Beladen, Entladen und sonstige Wartezeit. Jede weitere angefangene Stunde 60,- € netto. Keine Be- und Entladehilfe durch den Fahrer. Wir führen keinen Palettentausch durch. Inseltransporte sind grundsätzlich nur auf Anfrage möglich. Der Rechnungsversand erfolgt per E-Mail.
Ermöglicht Be- und Entladen ohne Gabelstapler oder Laderampe**
Beladung von oben z.B. mit Kran möglich
Sie erhalten eine Papierrechnung per Post
Empfänger und Versender bzw. die Be- und Entladestelle erfahren nichts voneinander
Traditionelle Speditionen arbeiten häufig mit Telefon, Fax oder langen Angebotsprozessen. Eine Online Spedition macht Schluss damit. Hier werden Preise in Sekunden kalkuliert, Buchungen digital bestätigt und Statusmeldungen in Echtzeit übermittelt. Das Ergebnis: weniger Kommunikationsaufwand, volle Transparenz und kürzere Reaktionszeiten. Kunden behalten die volle Kontrolle über Kosten und Abläufe. Kurz gefasst sind dies die Vorteile einer Online-Spedition:
Unsere Online Spedition bietet eine breite Abdeckung, die alle wichtigen Regionen in Deutschland und ganz Europa bedient. Unser großes Fahrzeugnetzwerk ermöglicht es uns zudem, flexibel auf unterschiedliche Anforderungen einzugehen und auch kurzfristige Änderungen zu berücksichtigen. Für Unternehmen, die regelmäßig größere Sendungen in verschiedene Regionen verschicken, und dafür eine Spedition buchen müssen, bietet unsere Plattform die perfekte Lösung, um Kosten und Zeit zu optimieren. Mit der Möglichkeit, sowohl Teilladungen als auch Komplettladungen zu transportieren, stellen wir sicher, dass Ihre Güter immer sicher und effizient ankommen. Nutzen Sie die Vorteile einer modernen Online Spedition.
Wenn’s schnell gehen muss, sind Registrierungsprozesse und langwierige Anfragen lästig. Eine Online Spedition ist da die Lösung, denn sie ist weit mehr als nur ein digitaler Buchungskanal. Besonders für Unternehmen mit regelmäßigen Transporten bringt die Integration in bestehende Geschäftsprozesse enorme Vorteile. Über APIs (Programmierschnittstellen) können Systeme wie ERP, Warenwirtschaft oder Onlineshops direkt mit der Spedition verbunden werden.Das Ergebnis: Sendungsdaten müssen nicht doppelt eingegeben werden. Sobald eine Bestellung im System erfasst ist, wird automatisch ein Transportauftrag generiert. Kosten werden sofort angezeigt, Dokumente wie Lieferscheine oder Rechnungen laufen digital zurück in das Firmensystem.
Ein weiterer Vorteil ist die Automatisierung von wiederkehrenden Abläufen. Unternehmen mit festen Routen oder Lieferungen können ihre Transporte standardisieren. Statt jede Buchung einzeln auszulösen, laufen Aufträge automatisch im Hintergrund – fehlerfrei und zeitsparend.
zipmend bietet eine solche Integrationen an. Kunden profitieren davon, dass Transporte nahtlos in ihre Abläufe eingebunden werden. Kein Warten, keine Unsicherheit! Damit wird die Online Spedition vom reinen Buchungstool zum festen Bestandteil der Wertschöpfungskette.